Im Unterricht nach den Sternen greifen – eine Fahrt zu Planeten, Monden und Schwarzen Löchern Der Blick in den Nachthimmel fasziniert den Menschen bereits seit Jahrtausenden. Doch was bedeuten diese vielen Lichtpunkte? Und was verbirgt sich noch hinter der großen Weite der Dunkelheit? Wie sehen die anderen Planeten aus und wo sind diese? 19. Mai 2022
Ab in den sonnigen Süden! Die Erasmus-AG um Herrn Abdulazim und Frau Geißler besuchten den das spanische Alicante und unsere Partnerschule in Petrer. Sie schildert ihre Eindrücke und Erfahrungen in einem detaillierten Reisebericht voller toller Fotos. 18. Mai 2022
Auf den Spuren der Römer Die Klasse 6.3 besuchte im Rahmen des GL-Unterrichts das LWL-Römermuseum in Haltern am See. Sie erhielt dort einen Einblick in das Leben und Wirken der alten Römer. 18. Mai 2022
Bühne frei für das Projekt „Kinder stark machen“ An welchen Herausforderungen wachsen Kinder? Welche Aufgaben können die Kinder am besten gemeinsam lösen? Wie entsteht Vertrauen? Bei „Kinder stark machen“ dreht sich alles um Mut, Anerkennung und Teamgeist. 18. Mai 2022
Girls‘ Day – Boys‘ Day – Zukunftstag 2022 für Mädchen und Jungen Am 28. April fand der alljährliche bundesweite Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung für Jungen und Mädchen statt. Teilgenommen haben Schüler*innen des 8. Jahrgangs unserer Schule. 11. Mai 2022
Durch Theorie und Praxis zum Sporthelfer Gut 40 Schüler*innen von neun Recklinghäuser Schulen lernten in ihrer Sporthelferausbildung an der WoBoGe etwas über das Vereins- und Schiedsrichterwesen. 5. Mai 2022
Prüfung bestanden! Frau Lefler und ihre Hündin Hildi starteten am 02.04.2022 in die Ausbildung zum zertifizierten Therapiebegleithunde-Team. Den Eignungstest bestand Hündin Hildi mit Bravour. Auf die bestandene Prüfung und zur Einstimmung auf die Osterferien hat Hildi „einen ausgegeben“. 5. Mai 2022
WoBoGe unterstützt das Deutsche Rote Kreuz Der Duft von frisch gebackenen Waffeln lockte viele Spender. 8. April 2022
Hüpfend durch die Matheaufgaben Am 17.03. fand nach zweijähriger Pause endlich wieder das "Känguru der Mathematik" statt. Unsere Schüler*innen der Klassen 5 und 6 konnten ihre Mathe-Fähigkeiten im weltweiten Wettbewerb auf die Probe stellen. 25. März 2022