Wir gratulieren unserem Abiturjahrgang 2022 unter der Leitung von Beratungslehrerin Frau Winking herzlich zu den erreichten Abschlüssen!
Herr Dambeck verabschiedete sich mit einem Abschlussgrillen von seinem Geschichte-LK.
Der Wahlpflichtkurs NW von Herrn Klöcker setzte sich experimentell mit dem Thema „Bionik“ auseinander und lernte vom Vorbild der Natur.
Die Klassen 7.1 und 7.4 durften am 19.05.2022 beim Projekt „Komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“ den Erlebnisparcours zum Thema berufliche Orientierung und Lebensplanung durchlaufen.
Am 28.04.2022 lud die Islam-AG anlässlich des islamischen Monats Ramadan zum gemeinsamen Fastenbrechen „Iftar“ in die Mensa am Beisinger Weg ein.
Herr Dambeck verabschiedete sich mit einem Abschlussgrillen von seinem Geschichte-LK.
Der Wahlpflichtkurs NW von Herrn Klöcker setzte sich experimentell mit dem Thema „Bionik“ auseinander und lernte vom Vorbild der Natur.
Am 28.04.2022 lud die Islam-AG anlässlich des islamischen Monats Ramadan zum gemeinsamen Fastenbrechen „Iftar“ in die Mensa am Beisinger Weg ein.
Hauptstandort
Wolfgang-Borchert-Gesamtschule